Willy-Brandt-Medaille für den „Guten Geist“ Euerbachs

Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an Roland Strauß. Von links: Vorsitzender Jochen Kraft, Roland Strauß, Landrat Florian Töpper und MdB Markus Hümpfer
Claudia Kraft

Roland Strauß mit der höchsten Auszeichnung der SPD geehrt

Ganze 36 Jahre (1978-2014) lang hat Roland Strauß aus Euerbach die Geschicke seines Heimatortes im Gemeinderat mitgestaltet. Aber diese Leistung war es gar nicht, die der SPD-Vorsitzende Jochen Kraft in seiner Laudatio zur Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an Roland Strauß in den Vordergrund rücken wollte. Das hieße nämlich, so Kraft, von dem abzulenken „was Du ansonsten noch geleistet hast und – das ist Teil des Besonderen an Dir – immer noch leistest. (…) Was Du in erster Linie für andere und für die Gemeinschaft tust - seit Jahrzehnten!“

Die Willy-Brandt-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die Partei an ihre Mitglieder vergibt. Sie ehrt damit Personen, die sich in besonderer Weise um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben. Auf Roland Strauß bezogen, betonte Jochen Kraft, dass es eben nicht nur auf Leistungen innerhalb der SPD ankäme, sondern auch auf das Wirken im Sinne der Sozialdemokratie über diese hinaus. Indem man sich für die Gemeinschaft und seine Mitmenschen einsetze.

Dabei hat der 76-jährige Strauß schon allein in der SPD der Gemeinde Euerbach so einige Verdienste vorzuweisen. Neben der bereits erwähnten Gemeinderatstätigkeit war er von 1989 bis1999 zehn Jahre lang Vorsitzender des Ortsvereins. Dazu war er von 2006 bis 2008 stellvertretender Vorsitzender und von 1976 bis 1989 und erneut von 2012 bis 2020 Schriftführer. Als Beisitzer gehörte er dem Vorstand von 1999 bis 2002 sowie von 2008 bis 2012 an und ist in dieser Position auch seit 2020 wieder aktiv.

Wesentlich für die Auszeichnung sei aber das weitere ehrenamtliche Engagement des gebürtigen Euerbachers. So war er unter anderem acht Jahre lang Vorsitzender des Sportvereins. Er ist als Schriftführer jeweils bei der Nachbarschaftshilfe, Im Büchereikuratorium, beim Büchereiverein „Lesezeichen e.V.“ und dem Förderverein Diakonie Euerbach nahezu unverzichtbar. Aber auch als einfaches Mitglied in anderen Vereinen oder als beinahe unsichtbare helfende Hand im Hintergrund sei Strauß immer zur Stelle. Dabei sei er stets verlässlich, unaufdringlich und bescheiden und als Ratgeber geschätzt, lobte Kraft. Außerdem hob er Strauß’ Pragmatismus und dessen menschliche Art im persönlichen Umgang hervor. Diese Leistungen und Eigenschaften seien es, die es zuließen Roland Strauß richtigerweise als den „Guten Geist“ Euerbachs zu bezeichnen.

Die Ehrung zur Verleihung der Willy-Brandt-Medaille wurde im Rahmen der Weihnachtsfeier des Euerbacher Ortsverbandes am 15. Dezember 2024 durch Landrat Florian Töpper, den SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer und den Ortsvereinsvorsitzenden Jochen Kraft vollzogen.